Compliance ist in Deutschland ein zentraler Baustein effizienter Softwarelizenzierung: Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Software-Nutzung jederzeit den gesetzlichen Rahmenbedingungen entspricht, insbesondere Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Urheberrecht. Microsoft 365 Enterprise etwa weist explizit auf die Einhaltung der DSGVO hin und betreibt Rechenzentren innerhalb Deutschlands, um die Datenspeicherung im Inland zu garantieren. Dieser Ansatz reduziert rechtliche Risiken und ermöglicht regelmäßige Audits zur Kontrolle der Nutzungsrechte.
SAP S/4HANA bietet umfassende Werkzeuge für Governance, Risk & Compliance (GRC). Unternehmen können damit nachvollziehen, welche Nutzer auf welche Module zugreifen, und gezielt Berechtigungen steuern. Im Rahmen von Lizenzprüfungen durch den Hersteller behalten Unternehmen dadurch ihre Kosten und Pflichten im Blick. Die exakte Dokumentation von Lizenznutzung und Zuweisung zahlt sich nicht nur im Falle einer Prüfung aus, sondern erhöht auch die Planbarkeit zukünftiger Investitionen.
Jira Software von Atlassian integriert sich in zahlreiche deutsche Identitäts- und Berechtigungsmanagement-Systeme. So können Unternehmen rollenbasierte Zugriffskonzepte einführen und die Kontrolle über sensible Projektdaten behalten. Durch die regelmäßige Überprüfung der User sind Organisationen davor geschützt, in Lizenzfallen zu geraten – etwa wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen oder Abteilungen restrukturiert werden. Besonders für größere deutsche Mittelständler schafft das zusätzliche Rechtssicherheit.
Die Implementierung eines zuverlässigen Lizenzmanagement-Prozesses zahlt sich langfristig aus. Viele deutsche Unternehmen setzen dafür spezialisierte Asset-Management-Software ein, die Lizenznutzung automatisch überwacht und auf Diskrepanzen hinweist. So können IT-Verantwortliche zeitnah reagieren, Verträge anpassen oder ungenutzte Lizenzen freigeben. Kontinuierliche Kontrolle wird damit zum festen Bestandteil der Unternehmensstrategie und sorgt für nachhaltige Kostenkontrolle.